Bisher war es gang und gäbe, dass massenhaft billige Werbeartikel aus nicht zertifizierter reflektierender Folie hergestellt und als „lebensrettende Reflektoren“ bezeichnet wurden. Dabei handelte es sich jedoch überwiegend um Werbemittel, die die Sichtbarkeit des Trägers nicht verbessert haben. Leider verfahren die meisten Unternehmen, die nicht zertifizierte Reflektoren anbieten, auf diese Weise. Nicht zertifizierte Reflektoren können keinesfalls als Teil der persönlichen Schutzausrüstung betrachtet werden, da sie nicht den EU-Normen für die schützende Funktion von PSA entsprechen. Deshalb lässt sich ein solches Produkt als wertloses Gadget ohne Nutzen für die Sicherheit einordnen.
Verzicht auf nicht zertifizierte Produkte
Erfreulicherweise hat der EU-Gesetzgeber die Situation erkannt und rechtliche Schritte unternommen, um dies besser zu regulieren. Die Sorge galt vor allem der Verkehrssicherheit. Im Jahr 2021 trat daher die EN 17353 in Kraft. Die neue Norm erhöhte die Anforderungen an die Qualität der verwendeten Reflexfolie deutlich und legte eine Mindestreflexionsfläche fest. Eine akkreditierte Stelle testet nun das Reflexionsvermögen der Folie aus verschiedenen Blickwinkeln. Darüber hinaus werden Eigenschaften wie Haltbarkeit und Abriebfestigkeit geprüft. Dies bedeutet, dass nicht alle bisher verwendeten Folien den EU-Standards entsprechen. Ab dem 5. September 2022 können akkreditierte Stellen kein Zertifikat mehr für die Vorgängernorm (EN 13356) ausstellen. Einen zertifizierten Reflektor auf den Markt zu bringen ist für die Hersteller nun deutlich anspruchsvoller und teurer geworden. Das Produkt muss eine Reihe komplexer Prüfungen bei einer von der EU für die Durchführung solcher Tests akkreditierten Stelle durchlaufen. Zertifizierte Schutzprodukte haben das Recht, mit dem CE-Zeichen und der Nummer der für reflektierende Produkte relevanten Norm – EN 17353 – gekennzeichnet zu werden.
Qualität = Sicherheit
Refloactive hat sich als Hersteller zertifizierter Reflektoren gründlich auf die Veränderungen durch die EN 17353 vorbereitet. Seit Jahren verwenden wir eine Folie, die den Qualitätsanforderungen der Zukunft entspricht. Unsere Priorität war schon immer die Gewährleistung der Sicherheit nach Einbruch der Dunkelheit – unsere Produkte sind hierbei unübertroffen und reflektieren das Licht perfekt. Dank unseres zertifizierten reflektierenden Zubehörs ist ein Fußgänger für einen Autofahrer aus einer Entfernung von bis zu mehreren hundert Metern sichtbar. Durch die Investition in Labortests und eine positive CE-Konformitätsbewertung konnten wir unseren Marktanteil nicht nur in Westeuropa, sondern auch in Polen deutlich steigern.